ANMELDEINFORMATIONEN - von der Grundschule in die 5. Jahrgangsstufe der Realschule
ANMELDUNG
Wir freuen uns, unsere künftigen Fünftklässler aus dem Münchner Norden bei uns begrüßen zu dürfen.
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
die Grundschüler erhalten am 2. Mai 2025 das Übertrittszeugnis. Danach erst können Sie sich bei uns anmelden.
Für die Anmeldung sowie die Voranmeldung an unserer Schule reichen Sie bitte folgende Unterlagen ein:
- digital ausgefülltes, ausgedrucktes und unterschriebenes Anmeldeformular (Hier: Link zur Online-Anmeldung) - Bitte beachten Sie: Füllen Sie das Formular in einem Vorgang aus. Längere Wartezeiten führen zu einer unvollständigen Abgabe. Erst nach 5 Stunden wird der unvollständige Antrag im System gelöscht und kann neu beantragt werden.
Weitere benötigte Unterlagen:
- Übertrittszeugnis der Grundschule im Original (verbleibt an der Schule)
- Geburtsurkunde oder Stammbuch in Kopie (keine Geburtsbescheinigung!)
- 1 aktuelles Passfoto, versehen mit Namen und Geburtsdatum auf der Rückseite
- bei geschiedenen Ehepartnern: Sorgerechtsbeschluss/Scheidungsurkunde
- bei alleinerziehenden Erziehungsberechtigten: Negativbescheinigung (erhältlich im Sozialreferat München - Link zur Beantragung der Negativbescheinigung)
- Bestätigung über gesundheitliche Beeinträchtigungen soweit möglich
- ggf. Nachweis über Teilleistungsstörung (LRS) in Kopie
Weitere benötigte Formulare finden Sie in einem zusammengefügten Download:
- Datenschutzerklärung - Bitte setzen Sie hier alle Kreuze, da wir Ihr Kind gerne auf dem Klassenfoto ablichten möchten und z. B. auch bei der Prämierung von Wettkämpfen aller Art Bericht erstatten möchten. Wenn Sie Ihr Einverständnis nicht geben, darf Ihr Kind weder im Jahresbericht abgelichtet sein, noch dürfen wir es auf der Bühne für positive Leistungen ehren.
- Einwilligung zur Datenverarbeitung in "WebUntis"
- digital ausgefüllte und original unterschriebene "Einverständniserklärung zur vollständigen Weitergabe der Schülerakte"
- Haftungserklärung Handy
ANMELDUNG FÜR DIE OFFENE GANZTAGSSCHULE (OGS)
Die Anmeldung für die offenen Ganztagsschule kann ebenfalls mit der Anmeldung vorgenommen werden. Wenn Sie dieses Angebot nutzen und Ihr Kind anmelden möchten, füllen Sie bitte noch die beiden folgenden Formulare aus und geben Sie diese zusammen mit den sonstigen Unterlagen ab.
Bitte werfen Sie ALLE Unterlagen in einem verschlossenen Umschlag bis Mittwoch, den 7. Mai 2025, in unseren Schulbriefkasten am Haupteingang an der Ungererstr. 191, 80805 München:
Staatliche Realschule München VI
Ungererstraße 191
80805 München
Die Unterlagen bitte NICHT per Post senden. Häufig kommen Briefsendungen verspätet an und können dann nicht mehr berücksichtigt werden!
Formulare zur Beantragung von MVV-Fahrausweisen der Stadt München finden Sie nur online unter folgendem Onlineportal/Link:
Fahrtkostenerstattung Schulweg - Landeshauptstadt München (muenchen.de)
Anbei finden Sie den sogenannten "Aufnahme-Check" aus der 4. Klasse Grundschule in die 5. Klasse der Realschule (aus dem Bayerischen Realschulnetz):
https://www.realschulebayern.de/eltern/schulalltag/uebertritt/aufnahme-check/
Die Anmeldung für Schüler der weiterführenden Schulen findet ab dem 31.07.2025 statt.
Weitere Informationen hierzu finden Sie rechtzeitig auf unserer Webseite.
TERMINE
Termine des Probeunterrichts im Jahr 2025 finden an der Therese-Giehse-Realschule in Unterschleißheim (Münchner Ring 18, 85716 Unterschleißheim) statt:
Dienstag |
13.05.2025, 08:00 Uhr bis ca. 11:30 Uhr |
Mittwoch |
14.05.2025, 08:00 Uhr bis ca. 11:30 Uhr |
Donnerstag |
15.05.2025, 08:00 Uhr bis ca. 11:00 Uhr |
Ein gesondertes Merkblatt zum Probeunterricht wird Ihnen nach erfolgter Anmeldung per Mail zugesandt.
VORANMELDUNG FÜR SCHÜLER UND SCHÜLERINNEN AUS DER 5. JAHRGANGSSTUFE DER MITTELSCHULE:
Für die Kinder der 5. Klasse Mittelschule ist eine Voranmeldung über das Online-Formular möglich, aber ohne Garantie auf endgültige Anmeldung. Senden Sie dazu bitte alle oben genannten Unterlagen an die Staatliche Realschule München VI (Adresse siehe oben). Zusätzlich zum Übertrittszeugnis (dieses Mal in Kopie) benötigen wir das Zwischenzeugnis dieses Schuljahres in Kopie.
Erster Schultag
Der erste Schultag am Dienstag, den 16.09.2025, beginnt um 08:45 Uhr mit einer Begrüßung in der Aula in der Paul-Hindemith-Allee 5-7.
Wir freuen uns auf das neue Schuljahr mit Ihren Kindern und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Claudia Gaßner,
Achtung: Weitere Formulare!
Weitere Downloads
Weitere wichtige Informationen, die Sie unten finden, sind das „Infoblatt_Erster_Schultag“ und das „Merkblatt_Wichtige Informationen“, die Sie in unserer Willkommensmappe bei der Anmeldung erhalten haben. Ebenfalls zum Download bereitgestellt, haben wir die „Bedarfsliste_5. Jahrgangsstufe“, damit Sie rechtzeitig planen und entspannt in das neue Schuljahr bei uns starten können.
- Infoblatt_Erster_Schultag_Jgst_5.pdf
- Merkblatt_Wichtige Informationen.pdf
- Bedarfsliste_5.Jahrgangsstufe.pdf
- Elternbrief: Anmeldung von Schülerinnen und Schülern aus der Jahrgangsstufe 4 an einer öffentlichen Realschule im Münchner Stadtgebiet zum Schuljahr 2025/26.pdf
- Elternbrief: Anmeldung/Voranmeldung von Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgangsstufe 5 bis 10 an einer öffentlichen Realschule im Münchner Stadtgebiet zum Schuljahr 2025/26.pdf